Deutscher
Bundesverband der Epithetiker e.V. (dbve)
Als Berufsverband
repräsentieren wir in Deutschland das Fachgebiet der „Chirurgischen
Prothetik und Epithetik im Kopf/Hals-Bereich“.
Wir vertreten die Interessen unserer Mitgliedspraxen- Kliniken und
Zertifizierten Epithetiker. Wir unterstützten unsere
Mitglieder in
allen sozialpolitischen Fragen, und vertreten deren Interessen in
Verhandlungen mit Kostenträgern beim Spitzenverband Bund der
Krankenkassen in Berlin (SpiBu).
Um die anspruchsvollen Anforderungen
an die
Zertifizierten Epithetiker zu unterstützen, gilt unser
besonderes
Augenmerk der Qualität von
Fort- und
Weiterbildung.
Hier pflegt der dbve enge Kontakte mit den wissenschaftlichen
Verbänden der Augen- und HNO Heilkunde, der MKG- und
plastischen
Chirurgie, sowie der `Internationalen Gesellschaft
für Chirurgischen Prothetik und Epithetik´
(IASPE) mit Sitz in Linz
(A).
Die Qualifikation mündet nach 3-jähriger Weiterbildung
in die Graduierung und Ernennung zum "Zertifizierten
Epithetiker nach dbve".
Alle 5 Jahre ist der Nachweis zur Erfüllung der vorgegebenen
Fortbildungspunkte zu erbringen. Damit kann dann die
Verlängerung
der Qualifikation um weitere 5 Jahre erfolgen.
In den
Leitlinien
der dbve haben die Mitglieder eine Selbstverpflichtung fixiert. In der
Patientenversorgung ist das vereinbarte Qualitätsniveau in
Vorsorge, Behandlung, sowie in der regelmässigen Nachsorge zu
gewährleiten.
Mit unserer Internetpräsenz laden wir auch Patienten,
Fachärzte, Allgemeinmediziner und Kostenträger ein,
sich hier
zu informieren. Wir fördern die wohnortnahe Behandlung. Sie
finden
unter unseren Mitgliedern
kompetente Ansprechpartner in Ihrer Nähe.
Die Mitarbeiter unsere Bundesgeschäftsstelle
in Hamburg, das Referat
Gutachterwesen
und der dbve-Vorstand stehen
Ihnen jederzeit gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur
Verfügung.
Der Vorstand
|